2020 ist auch für die Feuerwehr Großenrade ein besonderes Jahr.
Wir haben uns entschlossen, aus diesem Grunde den Kindern (bis 12 Jahre) in Großenrade eine kleine … weiter ...
Zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft in der Welt legten unsere Bürgermeisterin und unsere Wehrführerin heute Vormittag einen Kranz nieder.
Unter Berücksichtigung der … weiter ...
Zwei Kameradinnen und fünf Kameraden unserer Wehr schlossen die Truppmannausbildung 2 ab:
Dirk Jürgensen, Alexander Kranzler, Frank Möller, Lisa Pohlmann, Wolfgang Pohlmann, Frank Rathje und Muriel … weiter ...
Einsatz Nr. 2/2020
Am heutigen Tage wurden wir in der Mittagszeit zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Wir waren mit 1/3 (4 Kameradinnen und Kameraden) vor Ort … weiter ...
Am 10. September 2020 findet erstmals ein bundesweiter Aktionstag von Bund und Ländern statt. Es werden an diesem Tag um 11:00 Uhr zeitgleich in allen … weiter ...
Entsprechend den Empfehlungen des Ministeriums für Inneres, ländliche Räume und Integration, wird die Feuerwehr Großenrade den Übungsdienstbetrieb ab 08.06.2020 wieder aufnehmen.
Das Ganze ist verbunden mit … weiter ...
Um in Zeiten von Corona Einsätze für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Großenrade und damit auch eine eventuelle Verbreitung des Virus zu vermeiden, … weiter ...
Auf Empfehlung des Innenministeriums des Landes Schleswig-Holstein, des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein und des Kreisfeuerwehrverbandes Dithmarschen fallen die Veranstaltungen der Feuerwehr Großenrade vorerst bis zum 14.04.2020 aus. … weiter ...
Einsatz Technische Hilfe klein (Ast/Baum droht zu fallen)
12.02.2020
Einsatz Technische Hilfe klein (Ast/Baum droht zu fallen)
Einsatz Nr. 1/2020
Am heutigen Tage wurden wir in der Mittagszeit zur Technischen Hilfe klein (Ast/Baum droht zu fallen), alarmiert. Wir waren mit einer Gruppe vor … weiter ...
Gemeinsam mit unseren Nachbarwehren Brickeln/Quickborn und Frestedt feiern wir am Samstag, 15.02.2020, ab 20:00 Uhr, im Kastanienkrug in Frestedt, unseren alljährlichen öffentlichen Feuerwehrball mit Musik … weiter ...
Am Freitag, den 10.01.2020, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Großenrade ein letztes Mal in der Gaststätte „Zur Gemütlichkeit“ in Großenrade statt.
In dem Jahresbericht des … weiter ...
Einen guten Rutsch in das neue Jahr 2020 wünschen die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Großenrade!
Das Jahr 2019 war für die Kameradinnen und Kameraden … weiter ...
Unser Feuerwehrgerätehaus
(erbaut 1961)
Um den ehrenamtlichen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden ein sicheres und unfallfreies Arbeiten zu ermöglichen, hat sich die Gemeinde Großenrade entschlossen, das vorhandene Gerätehaus umzubauen, … weiter ...
Einsatz Nr. 7/2019
Am gestrigen späten Nachmittag wurden wir durch eine Einwohnerin gebeten, eine Nachkontrolle durchzuführen. Die Einwohnerin hatte ein kleines Feuer, entstanden durch eine Heizdecke, … weiter ...
Einsatz Nr. 6/2019
Am späten Vormittag wurden wir heute zur Löschhilfe zum Einsatzstichwort Feu G (Feuer groß), Gebäudebrand, nach Süderhastedt alarmiert. Wir waren mit einer Gruppe … weiter ...
Die Atemschutzgeräteträger der Amtswehr Burg/St. Michaelisdonn hatten am gestrigen Tage die Möglichkeit, im „Fire Dragon“, einem gasbefeuerten Brandübungscontainer, den Ernstfall zu üben. Von der Feuerwehr … weiter ...
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Großenrade trauern um ihren Ehrenkreiswehrführer Hans-Hermann Peters. Hans-Hermann war zwölf Jahre unser Kreiswehrführer. Wir werden ihn mit seiner … weiter ...