Jedes Jahr im Herbst überprüfen die Feuerwehren die Unterflurhydranten. Bei der Überprüfung wird jeder Hydrant mit einem Standrohr einmal ganz geöffnet. Wir kontrollieren dadurch, ob … weiter ...
Technische Hilfeleistung, Austritt von Betriebsstoffen
13.10.2023
Technische Hilfeleistung, Austritt von Betriebsstoffen
Am 13.10. 2023 um 20:40 Uhr bekamen wir den Vollalarm mit Einsatzstichwort „THAUST“ nach VU (Technische Hilfeleistung, Austritt von Betriebsstoffen) auf der Kreisstraße Großenrade – … weiter ...
Am 12.10. 2023 um 6:51 Uhr bekamen unsere Digitalmelder das Einsatzstichwort: Vollalarm THAUST nach VU (Technische Hilfeleistung, Austritt von Betriebsstoffen) auf der Kreisstraße Großenrade – … weiter ...
Am 19. August 2023 wurde unsere ehemalige Wehrführerin Kerstin Hartmann nach 12 Dienstjahren im Rahmen des Dorffestes ‚Oldies Night‘ verabschiedet. Es waren zahlreiche Einwohner Großenrades … weiter ...
Unsere Internetseiten werden zurzeit aktualisiert und überarbeitet
04.08.2023
Unsere Internetseiten werden zurzeit aktualisiert und überarbeitet
Liebe Leserinnen und Leser unserer Internetseiten,unser Internetauftritt wird zurzeit auf den neusten Stand gebracht.Es kann sein, dass während der Bearbeitungsphase einige Darstellungen nichtkorrekt ausgeführt werden, … weiter ...
Seit dem 22.06.2023 ist unser neuer Wehrführer Wolfgang Pohlmann im Amt. Seine Vereidigung fand am 12.06.2023 im Rahmen der konstituierenden Gemeinderatssitzung statt.
Die Kameradinnen und Kameraden … weiter ...
Ihren gemeinsamen Feuerwehrball feiern die Freiwilligen Feuerwehren Brickeln/Quickborn, Frestedt und Großenrade, am Samstag, 18.02.2023, ab 20:00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Kastanienkrug“, Frestedt.
Für eine Tombola … weiter ...
Am Freitag wählte die Mitgliederversammlung der Feuerwehr Großenrade, nachdem die amtierende Wehrführerin sich nicht erneut zur Wahl gestellt hatte, ihren Kameraden Wolfgang Pohlmann zum neuen … weiter ...
Einsätze 1-5/2022
Die Feuerwehr Großenrade befand sich mit einer Staffel von gestern 18:00 Uhr bis ca. 03:30 Uhr heute Nacht in Einsatzbereitschaft.
In diesem Zeitraum galt es … weiter ...
Der Deutsche Wetterdienst sagt für Freitagabend /-nacht extreme Orkanböen (120 bis 140 km/h) voraus.
Der Landesfeuerwehrverband gibt folgende Sicherheitstipps:
Sichern Sie Ihr Gebäude – achten Sie … weiter ...
Am heutigen Nachmittag haben einige Kameradinnen und Kameraden, die aus beruflichen Gründen beispielsweise nicht alle Termine des Truppmannlehrgangs I in unserem Amtsbereich Burg / St. … weiter ...
Am heutigen Tage fand die Abschlussübung der Truppmannausbildung in St. Michaelisdonn statt. Unser Kamerad Jörn Pohlmann nahm hieran teil und erhielt im Anschluss seine Lehrgangsbescheinigung … weiter ...
Am Freitag, 20.08,2021, holten wir unsere Jahreshauptversammlung, die eigentlich im Januar hätte durchgeführt werden sollen, nach. Im Januar konnten Veranstaltungen dieser Art aus bekannten Gründen … weiter ...
Am heutigen Vormittag konnten zwei Atemschutzgeräteträger unserer Wehr zusammen mit Kameraden aus anderen Wehren den Atemschutzeinsatz unter realistischen Bedingungen im Brandcontainer des Kernkraftwerks Brokdorf üben. … weiter ...
Wir trauern mit den Kameraden in Altena und Werdohl
15.07.2021
Wir trauern mit den Kameraden in Altena und Werdohl
In Zusammenhang mit den schweren Unwettern sind in Nordrhein-Westfalen zwei Feuerwehrmänner im Einsatz ums Leben gekommen. Sie starben in Altena und Werdohl beim Versuch, der … weiter ...
Anlässlich des Weltfrauentages ein paar Fakten zur Freiwilligen Feuerwehr Großenrade:
Die Freiwillige Feuerwehr Großenrade hat seit 25 Jahren Frauen als aktive Mitglieder in ihren Reihen. Der … weiter ...
Zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft in der Welt legten unsere Bürgermeisterin und unsere Wehrführerin heute Vormittag einen Kranz nieder.
Unter Berücksichtigung der … weiter ...