Zwei Kameradinnen und fünf Kameraden unserer Wehr schlossen die Truppmannausbildung 2 ab:
Dirk Jürgensen, Alexander Kranzler, Frank Möller, Lisa Pohlmann, Wolfgang Pohlmann, Frank Rathje und Muriel … weiter ...
Am 10. September 2020 findet erstmals ein bundesweiter Aktionstag von Bund und Ländern statt. Es werden an diesem Tag um 11:00 Uhr zeitgleich in allen … weiter ...
Entsprechend den Empfehlungen des Ministeriums für Inneres, ländliche Räume und Integration, wird die Feuerwehr Großenrade den Übungsdienstbetrieb ab 08.06.2020 wieder aufnehmen.
Das Ganze ist verbunden mit … weiter ...
Um in Zeiten von Corona Einsätze für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Großenrade und damit auch eine eventuelle Verbreitung des Virus zu vermeiden, … weiter ...
Einsatz Technische Hilfe klein (Ast/Baum droht zu fallen)
12.02.2020
Einsatz Technische Hilfe klein (Ast/Baum droht zu fallen)
Einsatz Nr. 1/2020
Am heutigen Tage wurden wir in der Mittagszeit zur Technischen Hilfe klein (Ast/Baum droht zu fallen), alarmiert. Wir waren mit einer Gruppe vor … weiter ...
Gemeinsam mit unseren Nachbarwehren Brickeln/Quickborn und Frestedt feiern wir am Samstag, 15.02.2020, ab 20:00 Uhr, im Kastanienkrug in Frestedt, unseren alljährlichen öffentlichen Feuerwehrball mit Musik … weiter ...
Am Freitag, den 10.01.2020, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Großenrade ein letztes Mal in der Gaststätte „Zur Gemütlichkeit“ in Großenrade statt.
In dem Jahresbericht des … weiter ...
Einen guten Rutsch in das neue Jahr 2020 wünschen die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Großenrade!
Das Jahr 2019 war für die Kameradinnen und Kameraden … weiter ...
Unser Feuerwehrgerätehaus
(erbaut 1961)
Um den ehrenamtlichen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden ein sicheres und unfallfreies Arbeiten zu ermöglichen, hat sich die Gemeinde Großenrade entschlossen, das vorhandene Gerätehaus umzubauen, … weiter ...
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Großenrade trauern um ihren Ehrenkreiswehrführer Hans-Hermann Peters. Hans-Hermann war zwölf Jahre unser Kreiswehrführer. Wir werden ihn mit seiner … weiter ...
Am morgigen Dienstag, 18.06.2019, 19:00 Uhr, bietet die Feuerwehr Großenrade zum zweiten mal am Feuerwehrgerätehaus Frestedter Weg 2, einen Schnupper-Dienst für interessierte Einwohnerinnen und Einwohner … weiter ...
Die Feuerwehr Großenrade konnte im vergangenen Jahr sechs Anwärter und zwei Anwärterinnen für den aktiven Dienst gewinnen. Sieben davon haben am Truppmannlehrgang I in diesem … weiter ...
Am Freitagabend fand unsere Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Zur Gemütlichkeit“ statt.
Unser stellv. Wehrführer Ulf Pohlmann erhielt seine Beförderung zum Hauptlöschmeister durch Kreisfeuerwehrverbandsvorstandsmitglied Hans-Detlef Petersen.
Im weiteren … weiter ...
Am heutigen Abend haben wir auf unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung über einen Haushaltsplan für die Kameradschaftskasse für das kommende Jahr abgestimmt.
Des weiteren haben wir den Kameraden … weiter ...
Aktive Mitglieder, Ehrenmitglieder und passive Mitglieder, insgesamt 67 Personen, feierten am Freitagabend zusammen ein Oktoberfest in der Alten Schule. Passend dazu gab es halbe Hähnchen, … weiter ...
Am heutigen Abend wurden wir zweimal zu Einsätzen Technische Hilfe, Bäume und Äste auf Straße, auf die Landesstraße 327 gerufen. Aufgrund der Gefahrenlage führten wir … weiter ...
Am späten Nachmittag wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Brickeln/Quickborn und Burg zu einem Pkw-Brand nach Brickeln alarmiert. Mit 11 Kameraden am Einsatzort angelangt, konnten … weiter ...