Gerätehaus: Frestedter Weg 2, 25712 Großenrade

Fahrzeug: LF10 (vorher LF20 und zuletzt als TLF3000)
Funkrufname: Florian Dithmarschen 99-46-01 amtliches Kennzeichen: HEI FG 24
Ein paar Technische Details zum Fahrzeug EZ 2004:
- Schlingmann Qudra VA Edelstahlaufbau
- Gruppenkabine 9 Sitzplätze
- 2 PA Arbeitsplätze in entgegengesetzter Fahrtrichtung in Kabine
- Atemschutzauszug für 2/4 PA Geräte ausziehbar / abklappbar in G 3
- fest verbauter Kühlschrank für Getränke G2
- pneumatischer Lichtmast mit Fernbedienung, Lichtpunkthöhe 5,5 m
- Einbaugenerator 8 KW
- Seitenkamera /Abbiegeassistent
- am Außenspiegel links und rechts Manövrierscheinwerfer
- begehbares Kabinendach
- LED MARTIN Umfeldbeleuchtung
- Hänsch Frontblitzleuchten, 3 RKL Hänsch Doppelblitz
- Frontscheinwerfer Intervall-Signal
- Hänsch Heck Verkehrswarnanlage
- Traversenkästen hinter Hinterachse für Schnellangriffverteiler, Lagerung Kettensäge in entnehmbarer Alukiste
- Schlingmann Einbaupumpe S2000 FP 10/2000
- AWZ System Schlingmann an Heckpumpe
- 2800l Wassertank
- One Seven (CAFS) Druckluftschaumanlage
- fester Dachmonitor bis 1400 ltr./min. B-Wechselsystem
- pneumatisch ausfahrbare Auftritte vor G1 und G2
- durchgehende Auftrittsbrücken beide Aufbauseiten
- 2 große Aludachkästen, Dachfläche beleuchtet
- MAN 4×4 Allradantrieb/Sperren
- MAN 292 PS /215 Kw, 6,9Ltr. Hubraum
- MAN Feuerwehr Automatikgetriebe
Unsere Sozial- und Schulungsräume befinden sich in dem Dorf-Gemeinschaftshaus „Alte Schule“, gegenüber vom Feuerwehrgerätehaus:
